Jul 072013
 
Schlüsselanhänger Murano

„Glück und Glas, wie leicht bricht das“, so lautet ein Sprichwort. Das soll aber nicht für diesen wunderschönen Schlüsselanhänger „Murano“ gelten. Das auffallende Design zeigt sich inspiriert von der jahrhundertealten Tradition der Glaskunst von Murano, der Nachbarinsel von Venedig.

Wegen der Brandgefahr der Glasöfen wurde im ausgehenden Mittelalter die Produktion vom Festland auf die Insel verlagert. Wenn man diese Schätze aus buntem Glas betrachtet, ist es kein Wunder, dass die Glasbläser das Geheimnis der Herstellung bei Androhung der Todesstrafe hüten mussten. Muranoglas ist zu einem begehrten Sammlerobjekt geworden.

Aber leider sind die hochpreisigen Kunstwerke nicht für jede Geldbörse erschwinglich. Liebhaber der bunten, aufwendig gearbeiteten Glasstücke werden deshalb ihre Freude an dieser verblüffenden Nachbildung finden. Der Schlüsselanhänger bildet eine spitze Tropfenform in Aqua. Dazwischen setzen Farbschichten in Gold und Silber mit Glitzerpartikeln spannende Akzente. Der Schlüsselanhänger ist eine gelungene moderne Interpretation der alten Glaskunst.

Als kleines Geschenk eignet sich der Schlüsselanhänger perfekt für modebewusste Frauen. Entweder verwendet man ihn ganz klassisch als Schlüsselbund oder man ‚zweckentfremdet’ ihn und peppt damit die eigene Garderobe auf. Dazu befestigt man ihn zum Beispiel an der Handtasche oder am Hosenbund.

Besonderen Eindruck macht das farbenprächtige, schillernde Medaillon in Kombination mit schlichten, weißen Stoffen oder Materialien. Das Outfit wird dadurch sofort sommertauglich umgestylt!

Weil der Anhänger schön, praktisch und von geringer Größe ist, passt er auch perfekt als Give-away für die Gäste bei größeren Anlässen, wie etwa bei Hochzeiten, Jubiläen oder Mitarbeiterfeiern. Geliefert wird der Schlüsselanhänger in einer elfenbeinfarbenen Geschenkbox, die innen mit weißem Satin und Schaumstoff ausgekleidet ist.

Darum gebunden ist eine gelbe Organzaschleife mit einem „For you“-Anhänger aus Karton. Wem die Verpackung zu schlicht ist, der kann sie mit wenig Aufwand selbst verzieren, zum Beispiel mit Stickern, bunten Federn oder Strasssteinchen. Auf die helle Box kann man auch den Namen des Beschenkten schreiben.

Kommentar verfassen