Okt 172013
 
Tischkartenhalter Flip Flop

Eine Strandhochzeit steht bei vielen angehenden Brautpaaren ganz oben auf der Wunschliste. Das ist absolut verständlich: Wer würde nicht gerne den schönsten Tag im Leben auch an der schönsten Location auf der Welt verbringen? Nur leider ist dieser Wunsch meist nicht erfüllbar – sei es, weil es am nötigen Kleingeld mangelt oder die liebe Verwandtschaft unmöglich zu einer langen Flugreise genötigt werden kann.

Tischkartenhalter Flip Flop

Tischkartenhalter Flip Flop

Heiratswillige Paare mit Faible für’s Exotische müssen aber nicht enttäuscht sein! Das Strand-Feeling lässt sich nämlich genauso gut nach Hause holen. Wer es ganz ausgefallen möchte, kann sich von der Baufirma auch Sandkistensand liefern lassen. Das sollte aber auf jeden Fall mit dem Vermieter der Location abgesprochen werden.

Den Sand am besten auf Planen ausschütten, ansonsten wird die Reinigung im Anschluss zum Projekt ohne Ende. Dann noch ein paar Muscheln verstreuen und schon sind große und kleine Gäste mit Begeisterung dabei. Was noch zum Sommer-Feeling dazugehört, sind natürlich Palmen. Die gibt’s auch im Topf in der Gärtnerei.

Wer nach der Hochzeit nicht weiß, was er damit anfangen soll, kann die Palmen in einem Hochzeitsspielchen an die Gäste versteigern. Der Erlös fällt dann entweder dem Brautpaar zu oder wird für einen guten Zweck gespendet.

Die Tischdekoration sollte natürlich ebenfalls auf das Thema Strandhochzeit abgestimmt werden. Besonders witzig sind Tischkartenhalter in Flip-Flop-Form. Passend zum Strand sind die Tischkartenhalter entweder mit Seestern oder mit Fisch sowie mit einer edlen Perle verziert. Die Namenskärtchen werden in die metallene Halterung gesteckt.

Und welches Menü wird zu einer improvisierten Strandhochzeit nun serviert? Am besten etwas Exotisches, z.B. mit Fisch. Als Dessert gerne ein Obstsalat oder Eis. Und in den späteren Stunden gibt es dann Cocktails an der Bar …

Für eine Strandhochzeit muss man also nicht zwangsläufig in die Ferne schweifen. Die Gäste werden es dem kompromissbereiten Brautpaar danken. Auf der Hochzeitsreise kann es dann ja für die beiden Frischvermählten immer noch in fremdländische Gefilde gehen.

Kommentar verfassen