Jun 132013
 
Wildblumensamen im Filz Herz

Gastgeschenke sind oft ein heikles Thema bei Hochzeiten. Einerseits möchte man seinen Gästen eine kleine Freude machen, andererseits erweisen sich viele Geschenke im Nachhinein als nutzlos. Bei vielen – besonders bei jungen – Brautpaaren kommt noch ein ökologischer, konsumkritischer Gedanke hinzu. Die Wildblumensamen „Herz“ sind das ideale umweltfreundliche Gastgeschenk für eine Hochzeitsgesellschaft mit Umwelt-Ambitionen!

Die Blumen können zudem als Symbol für die Liebe gesehen werden: Auch die Liebe braucht ihre Zeit, um reifen und wachsen zu können, und sie erfordert natürlich auch Arbeit. Der Gedanke des langsamen Wachsens ist besonders schön, weil die beschenkten Gäste sich so noch lange an die Feier erinnern werden.

Die Samen sind quasi in Papier „eingegossen“ worden, das die Form eines Herzchens (ca. 6 cm hoch, ca. 5 cm breit) hat. Je nach Wunsch lassen sich die Herzen in Weiß oder Blassrosa bestellen. Das Herz selbst ist in eine hübsch gestaltete Karte mit floralem Muster integriert. Aus dem Schlitz lässt es sich ganz leicht herausziehen.

Wildblumensamen im Filz Herz

Wildblumensamen im Filz Herz

Auf die Karte ist eine Pflanz-Anleitung in englischer Sprache gedruckt, ebenso der Spruch „Thank you for sharing this special day“. Für die Tischdekoration ist das eine hübsche Ergänzung auf jedem Gedeck. Der untere, durch eine Stanzung abgetrennte Teil der Karte muss dafür nach hinten gefaltet werden, der obere Teil wird ebenfalls nach hinten gebogen. Wo sich die beiden Enden treffen, heftet man sie am besten mit zwei Streifen Klebeband aneinander. Durch den entstandenen Hohlraum kann man zum Beispiel eine langstielige Rose stecken.

Wem die vorgefertigte Karte nicht so gefällt, der kann auch selbst eine basteln – da sich das Herzchen ohne Beschädigung aus der Karte lösen lässt, ist das kein Problem. Mit einer selbst gestalteten Karte lassen sich die Blumensamen-Herzen auch für andere Anlässe „umstylen“ – hübsch auch als persönliches Geschenk für den Liebsten oder die Liebste zum Valentinstag oder zum Jahrestag! Weil die Herzchen so leicht und dünn sind, kann man sie auch problemlos in ein Kuvert stecken und verschicken.

Kommentar verfassen